- Anti-Aliasing
- Anti-Aliasingdas, Bezeichnung für Techniken zur Vermeidung oder Minderung von Treppeneffekten (Aliasing) bei schrägen oder gekrümmten Linien in Grafiken und Zeichen. Funktionen, die ein Anti-Aliasing bewirken sind in den meisten Grafikprogrammen und in vielen Fontmanagern (z. B. dem Adobe Type Manager) enthalten. Aber auch manche Hardware ist in der Lage Anti-Aliasing-Funktionen zu übernehmen, wie etwa bestimmte Grafikkarten, Spielekonsolen oder Laserdrucker, in denen Anti-Aliasing-Routinen fest integriert sind.Anti-Aliasing kann z. B. durch das Einfügen kleinerer Bildpunkte (Pixel) bewirkt werden, die die Stufen kleiner werden lassen. Das Einfügen von Bildpunkten in einem Farbton, der zwischen dem des Objekts und dem des Hintergrunds liegt (Interpolation), verwischt die Konturen und lässt die Umrisse so glatter erscheinen. Ein ähnlicher Effekt wird erzielt, wenn die Pixel am Rand des Objekts teilweise transparent dargestellt werden, was mithilfe des sog. Alphakanals realisiert werden kann. Zwar verschwimmen die Umrisse durch Anti-Aliasing leicht, doch wird dies vom Auge viel weniger wahrgenommen als die »Treppestufen«, die ohne Anti-Aliasing auftreten.
Universal-Lexikon. 2012.